Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Gemeindestrukturreform
SUCHE
Neue Gemeindestruktur
Gemeindestrukturreform
LH Schützenhöfer
LH Stv. Lang
Grundlagen
Kriterien
Karten
Landesentwicklungsleitbild Steiermark
Leitbild
Handbuch
Das Gesetz
Presseaussendungen
Service
Gemeinden und BürgermeisterInnen
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Sie sind hier:
Gemeindestrukturreform
Presseaussendungen
Presseaussendungen
89
Ergebnisse
Zurück
Zurück
2
3
4
5
6
Weiter
Weiter
950-jähriges Bestehen der Pfarre Aflenz feierlich begangen
LH Hermann Schützenhöfer verlieh der Gemeinde Aflenz ihr neues Gemeindewappen.
Neues Gemeindewappen an Stainach-Pürgg verliehen
LR Seitinger verlieh Stainach-Pürgg das neue Gemeindewappen
Neues Wappen für Marktgemeinde Premstätten
Neues Wappen für Gemeinde Premstätten
Neues Wappen an Stadt Fürstenfeld überreicht
Feierlichkeiten in der Stadt Fürstenfeld.
Kapfenberg bekam Stadtwappen neu verliehen
LH-Stv. Schickhofer verlieh der Stadt Kapfenberg ihr Wappen neu
Saniertes Lehrlingshaus Murau feierlich eröffnet
Umgestaltung von Berufsschule und Internat in Murau wurde erfolgreich abgeschlossen
Doppel-Jubiläum in der Südsteiermark
In St. Veit in der Südsteiermark wurde unter anderem das 600-jährige Bestehen der Pfarrkirche St. Nikolai ob Draßling gefeiert.
Gemeindewappen an die Marktgemeinde Gamlitz verliehen
Aufgrund der Gemeindestrukturreform und der Fusion der Marktgemeinde Gamlitz mit der Gemeinde Sulztal wurde Gamlitz das Gemeindewappen neu verliehen.
Volksschule und Kindergarten in St. Stefan ob Leoben erstrahlen in neuem Glanz
Volksschule und Kindergarten in St. Stefan ob Leoben wurden nach der Generalsanierung offiziell eingeweiht
Gemeinde Kainbach ist 100. Bewegungsland-Gemeinde
Gemeinde Kainbach ist 100. Bewegungsland-Gemeinde
Landeshauptleute stehen zur neuen Gemeindeordnung, die auch Ortsteilbürgermeister ermöglicht
Die Landeshauptleute stehen klar zur neuen Gemeindeordnung, die auch Ortsteilbürgermeister ermöglicht.
Ab 1.1. 2015 gibt es 287 steirische Gemeinden
Die steirische Reformpartnerschaft hat sich 2010 strukturelle Reformen zum Ziel gesetzt.
Gemeindefusion: Höchstrichter weisen Aufhebungsanträge zurück
Landesspitze nahm zur heutigen Gemeindestrukturreform-Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes Stellung
Endspurt für die steirische Gemeindestrukturreform
In den letzten Wochen wurden insgesamt 125 Regierungskommissäre bestellt.
Keine verfassungsmäßigen Bedenken der Höchstrichter gegen die steirische Gemeindestrukturreform
Die Landesspitze nahm zur Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes in Sachen Gemeindestrukturreform Stellung.
89
Ergebnisse
Zurück
Zurück
2
3
4
5
6
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen